
Am vergangenen Wochenende startete das Voltigier-Team Roseck 1 (Leistungskategorie M**) bei ihrem ersten Voltigierturnier der neuen Saison in Leonberg.
Mit ihrem Pferd Sirius und der Longenführerin und Trainerin Silvia Leger konnten sich die Voltigierer bereits im ersten der beiden Teile, in dem fest vorgeschriebene Pflicht-Übungen gezeigt wurden, durch eine souveräne und sehr gute Leistung an die Spitze des Starterfeldes setzen.
Im zweiten Teil, der Kür, waren Kreativität in der Gestaltung der Übungen, sowie gute Ausführung gefordert. Hier ist die Gruppe nahezu über sich hinaus gewachsen und hat sehr souverän gezeigt, was sie sich im Winter hart erarbeitet hatten.
Mit großem Abstand siegten die Voltigierer Juliane Fischer, Katharina Fischer, Maximilian Fischer, Judith Deprins, Amelie Schneider und Marla Hahne. Dieser Einstieg in die Saison lässt hoffen und die Voltigierer werden am 7. Mai bei den Wettkämpfen in Ulm-Wiblingen erneut antreten.


Anfang dieser Woche fand wieder unser traditioneller Osterreitkurs für Kinder und Jugendliche statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass neben acht Vereinsmitgliedern vier Neueinsteiger den Weg zu uns gefunden haben.
Die zwölf Mädchen und die Betreuer des Kurses trotzen durch gute Laune und viel Bewegung den kältesten Tagen der Nachosterwoche!
An den drei Tagen hatten die Kursmitglieder morgens und mittags jeweils die Möglichkeit gehabt, im Sattel neue Erfahrungen zu sammeln. Neben den Dressurstunden waren sie in zwei Gruppen abwechselnd auch ausreiten, nahmen Longenunterricht und arbeiteten mit Cavalettis und Bodenstangen.
Am letzten Tag konnten sie spielerisch ihr Pferdewissen unter Beweis stellen und verwöhnten durch Pflegeeinheiten abschließend nochmals ihre vierbeinigen Begleiter der letzten Tage.

Am gestrigen Samstag, den 8. April, begann für den PSV Roseck die Springsaison 2017.
Lara Suder startete mit ihrem Charly in Reutlingen auf der Reitanlage Schachenwald auf dem Late Entry-Turnier der Springreiter. Fehlerfrei erreichten die beiden den vierten Platz im A-Springen.
Wir freuen uns sehr mit ihnen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Saison 2017!

Wir haben eine freudige Nachricht euch mitzuteilen: Die Fachzeitschrift Reiter Revue International hat in der aktuellen Ausgabe die Aufstellung der Nominierten für die Wahl des Pferd des Jahres veröffentlicht. Als Voltipferd tritt hier unser Cyrano gegen seine pferdischen Konkurrenten aus Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Para-Equestrian an. Die Reiter Revue International hat Cyrano und seinen Mitstreitern porträtiert. Dies könnt ihr in der April-Ausgabe lesen.
Wir sind sehr stolz auf Cyrano, dass er uns zunächst zum Junioren-Europameister bei den Herren trug, uns die EM-Bronze bei den Damen der Junioren bescherte und es nun durch diese Leistung zu dieser tollen Nominiert geschafft hat.
Und jetzt liegt es an uns, unseren Wallach zum Pferd des Jahres 2016 zu wählen! Bis zum 30. April 2017 könnt ihr euch auf der Webseite von Reiter Revue International an der Abstimmung beteiligen. Wir freuen uns, wenn ihr Cyrano hierbei unterstützt!
Hier gehts zur Abstimmung!

In 2017 bietet der PSV Roseck in alter Tradition wieder mehrere Kurse für alle Alters- und Leistungsgruppen an. Ihr findet hier eine Auflistung der Kurse.
Dies ist jedoch nur eine Vorankündigung. Es sind noch nicht alle Details geklärt. Ihr könnt also schon mal gucken, wozu ihr alles Lust habt und die Termine (falls bereits bekannt) schon mal in euren Kalender eintragen. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr dann später.
Osterreitkurs für Kinder und Jugendliche
|
Dienstag, 18.04. bis
Donnerstag, 20.04.2017 |
Erwachsenenlehrgang
|
Ausgebucht! |
Pfingstreitkurs für Kinder und Jugendliche
|
Dienstag, 06.06. bis
Donnerstag, 08.06.2017 |
Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen
|
Dienstag, 22.08. bis
Donnerstag, 24.08.2017 |
Möchtest Du gerne an einem (oder sogar an mehreren) der oben stehenden Reitkursen teilnehmen, dann melde Dich bei uns:
Bitte beachte, wenn Du bei uns am Sommerferienprogramm teilnehmen möchtest, dass Du Dich bei der Stadt (und nicht bei uns) zum gegeben Zeitpunkt anmelden musst.