
Am gestrigen Samstag, den 8. April, begann für den PSV Roseck die Springsaison 2017.
Lara Suder startete mit ihrem Charly in Reutlingen auf der Reitanlage Schachenwald auf dem Late Entry-Turnier der Springreiter. Fehlerfrei erreichten die beiden den vierten Platz im A-Springen.
Wir freuen uns sehr mit ihnen und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Saison 2017!

Wir haben eine freudige Nachricht euch mitzuteilen: Die Fachzeitschrift Reiter Revue International hat in der aktuellen Ausgabe die Aufstellung der Nominierten für die Wahl des Pferd des Jahres veröffentlicht. Als Voltipferd tritt hier unser Cyrano gegen seine pferdischen Konkurrenten aus Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Para-Equestrian an. Die Reiter Revue International hat Cyrano und seinen Mitstreitern porträtiert. Dies könnt ihr in der April-Ausgabe lesen.
Wir sind sehr stolz auf Cyrano, dass er uns zunächst zum Junioren-Europameister bei den Herren trug, uns die EM-Bronze bei den Damen der Junioren bescherte und es nun durch diese Leistung zu dieser tollen Nominiert geschafft hat.
Und jetzt liegt es an uns, unseren Wallach zum Pferd des Jahres 2016 zu wählen! Bis zum 30. April 2017 könnt ihr euch auf der Webseite von Reiter Revue International an der Abstimmung beteiligen. Wir freuen uns, wenn ihr Cyrano hierbei unterstützt!
Hier gehts zur Abstimmung!

In 2017 bietet der PSV Roseck in alter Tradition wieder mehrere Kurse für alle Alters- und Leistungsgruppen an. Ihr findet hier eine Auflistung der Kurse.
Dies ist jedoch nur eine Vorankündigung. Es sind noch nicht alle Details geklärt. Ihr könnt also schon mal gucken, wozu ihr alles Lust habt und die Termine (falls bereits bekannt) schon mal in euren Kalender eintragen. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr dann später.
Osterreitkurs für Kinder und Jugendliche
|
Dienstag, 18.04. bis
Donnerstag, 20.04.2017 |
Erwachsenenlehrgang
|
Ausgebucht! |
Pfingstreitkurs für Kinder und Jugendliche
|
Dienstag, 06.06. bis
Donnerstag, 08.06.2017 |
Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen
|
Dienstag, 22.08. bis
Donnerstag, 24.08.2017 |
Möchtest Du gerne an einem (oder sogar an mehreren) der oben stehenden Reitkursen teilnehmen, dann melde Dich bei uns:
Bitte beachte, wenn Du bei uns am Sommerferienprogramm teilnehmen möchtest, dass Du Dich bei der Stadt (und nicht bei uns) zum gegeben Zeitpunkt anmelden musst.

Am 6. Januar lud der PSV Roseck seine Mitglieder zusammen mit ihren Freunden und Familien zur Neujahrsfeier ein.
Zuletzt nutzten wir 2015 den Dreikönigstag, um gemeinsam einen frohen Start ins neue Jahr zu feiern. Auch dieses Jahr war es wieder ein voller Erfolg. Zur Winterfeier kamen über 100 Mitglieder und Pferdefreunde!
Der Ablauf der Feier war bis zum Ende ein gut gehütetes Geheimnis, denn zum Ende der Veranstaltung wartete eine Überraschung auf die Teilnehmer.
Am Nachmittag fanden sich die Gäste auf der Reitanlage ein. Damit auch keiner frieren musste, wurde an alle Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Nachdem alle mit heißen Getränken versorgt waren, begann eine Wanderung mit unbekanntem Ziel.
Bei ausgelassener Stimmung trotz eisigen Temperaturen führten die Organisatoren die Gäste nach einer halbstündigen Wanderung auf den alten Pfäffinger Sportplatz.
Hier wurden die Gäste bei einem romantischen Sonnenuntergang über dem Ammertal mit frischen Heißgetränken und Speisen empfangen und konnten sich an den Lagerfeuern aufwärmen.
Als Höhepunkt stießen die Heiligen Drei Könige zu der geselligen Runde hinzu und überraschten Jung und Alt mit Lebkuchenpferde.

Wir bieten Euch im Wintertraining einen Turnhallenlehrgang mit neuen Ideen für Euer Training an. Jede Gruppe kann dabei selbst ihre Schwerpunkte setzen und ihre Trainingseinheiten auf ihre Interessen abstimmen.
Jedes Team wählt drei Trainingseinheiten aus, auf die es am meisten Lust hat.
Eine Trainingseinheit geht eine Stunde und wir möchten Euch während diesen Einheiten Eurem Leistungsniveau entsprechend neue Übungen und Trainingsmethoden mitgeben, die euch weiterbringen und Spaß machen.
Zur Wahl stehen:
- Turnpferd mit Schwerpunkt Pflicht
- Turnpferd mit Schwerpunkt Kür
- Turnen
- Schnellkraft und Spannung
- Koordinations- und Faszientraining
- Akrobatik & Ausdruck & Körperwahrnehmung
- Landetraining
- Voltigieren macht Spaß (besonders geeignet für Einsteiger- und Spielgruppen!)
Habt Ihr andere Wünsche oder Anregungen? Dann schreibt diese einfach auf Eure Anmeldung, wir werden sie gerne berücksichtigen.
Es sind Gruppen aller Leistungsklassen, auch „Spiel“-Gruppen herzlich eingeladen!
Datum |
Sonntag, den 22.01.2017 |
Ort |
Turnhalle Tübingen (Unterjesingen) |
Mitzubringen |
Verpflegung, Trainingskleidung |
Kosten |
25€ pro Person |
Anmeldeschluss ist der 15.01.2017!
Bei Rückfragen und zum Anmelden wendet euch bitte an julianefischer91@gmx.de. Bitte beachtet, dass die Anmeldung erst mit Eingang der Gebühren verbindlich ist. Den entsprechenden Betrag überweist ihr bitte in einer Summe an folgende Bankverbindung:
Empfänger: Juliane Fischer
IBAN: DE74 6415 0020 0002 1943 09
BIC: SOLADES1TUB (Kreissparkasse Tübingen)
Verwendungszweck: Bitte Verein angeben
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und einen tollen Trainingstag!
Eure Rosecker-Voltis