Reitanlage Roseck &
PSV Roseck Unterjesingen e.V.

15. Pferdesonntag: Falltraining, Sitzlonge und Lederpflege

20250316_144907

  11.05.2025      Aktuelles

Unseren ersten Pferdesonntag in diesem Jahr starteten wir in der Reithalle – erstmal ohne Pferde. Erst wärmten wir uns auf wie die Voltis vor dem Training. Anschließend übten wir auf Matten das sichere Abrollen für den Fall eines Sturzes vom Pferd. Laura zeigte uns die Judo-Rolle und dann ging es Schritt für Schritt höher: erst das Abrollen aus der Hocke, dann aus dem Stehen, dann mit Anlauf und von einem großen Gymnastikball. Bald trauten sich alle, vom kleinen Fasspferd hinunter zu fallen und einige wagten am Ende sogar das Herunterfallen und Abrollen vom großen Fasspferd aus. Es machte allen großen Spaß und wir übten immer wieder die Grundlagen aus der Hocke und vom Ball, um es dann wieder vom Fasspferd aus zu versuchen.

Nachdem die erste Stunde nur so verflogen war, ging es weiter mit Sitzlonge auf Libby: Strecken, Dehnen, Schultern kreisen, mit den Beinen mitlaufen, Leichttraben im Schritt. Für die Voltis war es eine besondere Erfahrung, mal auf einem Sattel zu sitzen, die Reiterinnen freuten sich, mal auf einem anderen Pferd zu reiten oder zu spüren, wie anders es sich anfühlte, wenn das Pferd an der Longe geht und somit wirklich die volle Konzentration auf den eigenen Körper gelenkt werden kann. Jede durfte im Schritt alles ausprobieren, die Reiterinnen auch im Trab. Libby machte es in aller Ruhe mit – auch dass nebenher die Kinder weiter vom großen Fasspferd oder Ball „fielen“. Ein besonderer Moment war das Absteigen: denn auch hier durfte jede das Fallen ausprobieren. Libby stand jedes Mal ganz ruhig – doch zeigte deutlich, dass sie ihre Reiter eigentlich nicht verlieren wollte: dem ein oder anderen wieherte sie direkt nach dem „Fallen“ leise hinterher.

Etwas ausgepowert und zugleich erfüllt mit neuen Eindrücken stärkten sich alle mit feinen, mitgebrachten Muffins. Bis zum Abholen putzten wir dann noch ausgiebig die Sättel und Trensen der Lehrpferde sowie einige derzeit nicht gebrauchte Sättel.

So war der erste Pferdesonntag schnell vorbei, der ganz im Sinne der Sicherheit stand: Wir haben natürlich nicht vor, öfter vom Pferd zu fallen. Doch wenn wir immer wieder das richtige Abrollen wiederholen, merkt sich unser Körper die sicherste Variante zu stürzen, was im Falle eines Falles vor Verletzungen schützen kann. Sitzlonge trägt ebenso dazu bei, dass wir besser im Gleichgewicht sitzen und unseren Körper besser wahrnehmen können, was zu einem besseren Mitgehen mit der Pferdebewegung führt. Und die Pflege von Sattel und Trense erhält unsere Ausrüstung sicher. Alles zusammen trägt zur Unfallverhütung bei, indem wir sicherer werden und uns sicherer fühlen – und zugleich macht es auch noch Spaß!

Wir freuen uns, dass der erste Pferdesonntag so angenommen wurde und sind gespannt auf die nächsten Aktionen.